Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 28. Dezember 2024

Diese Cookie-Richtlinie ("Cookie-Richtlinie" oder "Politik") gilt für die Websites, die von Smart Tech Tanks Ltd. betrieben oder Ihnen anderweitig zur Verfügung gestellt werden. (jeweils die "Standort/e" und "NI", "uns" oder "wir"). Indem Sie auf die Website zugreifen und sie nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies, wie in dieser Richtlinie beschrieben, einverstanden.

Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Sollten sich wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie ergeben, werden Sie über die Website/n informiert. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um die neuesten Informationen über unsere Datenschutzpraktiken zu erhalten. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website erklären Sie sich mit den Änderungen an dieser Richtlinie einverstanden. Wenn Sie die Bedingungen dieser Richtlinie nicht akzeptieren, besteht Ihr einziges Rechtsmittel darin, die Nutzung der Website einzustellen oder die Annahme von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu verweigern.

Diese Cookie-Richtlinie ist ein integraler Bestandteil unserer DatenschutzbestimmungenDie von uns in der Datenschutzrichtlinie verwendeten und erläuterten Begriffe und Definitionen haben in dieser Richtlinie die gleiche Bedeutung. Diese Richtlinie erklärt:

    • Was Cookies sind
    • Welche Cookies werden verwendet, wenn Sie die Website nutzen?
    • Verwendung von Cookies durch Dritte auf der Website
    • Ihre Cookie-Optionen
    • Interessenbezogene Werbung

1. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in Ihrem Webbrowser gespeichert wird und es der Website oder einer dritten Partei ermöglicht, Sie als Besucher (und nicht als Individuum) zu erkennen. Cookies können für folgende Zwecke verwendet werden: (1) um bestimmte Funktionen zu ermöglichen; (2) um Analysen zu erstellen; (3) um Ihre Präferenzen zu speichern; und (4) um Anzeigenschaltung und verhaltensorientierte Werbung zu ermöglichen.

Cookies können entweder Sitzungscookies oder dauerhafte Cookies sein. Ein Sitzungscookie läuft automatisch ab, wenn Sie Ihren Browser schließen. Ein dauerhafter Cookie bleibt bestehen, bis er abläuft oder bis Sie Ihre Cookies aus Ihrem Browser löschen. Die Verfallsdaten sind in den Cookies selbst festgelegt; einige können nach wenigen Minuten ablaufen, andere nach längeren Zeiträumen. Cookies, die von der von Ihnen besuchten Website gesetzt werden, werden manchmal als "Erstanbieter-Cookies" bezeichnet, während Cookies, die von anderen Einrichtungen gesetzt werden, manchmal als "Drittanbieter-Cookies" bezeichnet werden.

Cookies werden auf den Websites häufig zusammen mit einem Pixel-Tag verwendet. Pixel-Tags (auch bekannt als Web-Beacons oder Clear GIFs) sind in der Regel transparente grafische Bilder, die auf einer Website platziert werden. Diese Pixel werden in Kombination mit Cookies verwendet, um die Aktionen von Besuchern auf ihren Websites zu messen, die über die Dienste kommen. Beispielsweise können wir oder unsere Geschäftspartner Pixel-Tags verwenden, um Interaktionen auf der/den Website/n zu verfolgen oder um Verweise auf Partner von unserer/unseren Website/n zu verstehen, oder für Retargeting-Zwecke, wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben, oder für andere interessenbasierte Werbung, wie in Abschnitt 5 unten näher erläutert.

2. Wozu werden Cookies bei der Nutzung der Website verwendet?

Wenn Sie auf die Website zugreifen und/oder sie nutzen oder mit den Diensten interagieren, können wir oder eine dritte Partei mehrere Cookies in Ihrem Browser ablegen. Einige der Cookies werden nur verwendet, wenn Sie bestimmte Funktionen nutzen oder bestimmte Einstellungen wählen, und einige Cookies werden für einen längerfristigen Zweck verwendet, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Jedes Cookie dient einem der folgenden Zwecke:

    • Wesentliche Cookies: Diese Erstanbieter-Cookies ermöglichen es den Benutzern, eine Funktion der Website zu nutzen, wie z. B.: (i) eingeloggt zu bleiben, oder (ii) Einkäufe zu tätigen.
    • Analytische Cookies: Diese Cookies verfolgen Informationen darüber, wie die Website(s) genutzt werden, damit wir sie verbessern und über unsere Leistung berichten können. Wir können auch Analyse-Cookies verwenden, um neue Anzeigen, Seiten oder Funktionen zu testen, um zu sehen, wie die Benutzer darauf reagieren. Bei den Analyse-Cookies kann es sich entweder um Erstanbieter- oder Drittanbieter-Cookies handeln.
    • Präferenz-Cookies: Diese Erstanbieter-Cookies speichern Ihre Website-Präferenzen.
    • Cookies für zielgerichtete Werbung: Diese Drittanbieter-Cookies (auch bekannt als "verhaltensbasierte" oder "zielgerichtete" Werbung) werden von Werbeplattformen oder -netzwerken platziert, um: (i) Anzeigen zu liefern und die Anzeigenleistung zu verfolgen und (ii) Werbenetzwerke in die Lage zu versetzen, Anzeigen zu liefern, die auf der Grundlage Ihrer Aktivitäten relevant sein können.

3. Wie verwenden Dritte Cookies auf den Websites?

Drittparteien wie Analytiker, Drittanbieter oder Werbenetzwerke verwenden im Allgemeinen Cookies, um Benutzerinformationen auf anonymer Basis zu sammeln. Sie können diese Informationen verwenden, um die Aktivitäten der Nutzer auf der Website und anderen Websites, die sie unmittelbar danach besucht haben, besser zu verstehen.

4. Welche Optionen habe ich für Cookies?

Wenn Sie Cookies oder bestimmte Arten von Cookies nicht mögen, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass bereits gesetzte Cookies gelöscht und neue Cookies nicht akzeptiert werden. Wie das geht, erfahren Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie Cookies löschen oder nicht akzeptieren, möglicherweise nicht alle von uns angebotenen Funktionen nutzen können, dass Sie möglicherweise Ihre Einstellungen nicht speichern können und dass einige unserer Seiten möglicherweise nicht richtig angezeigt werden.

Sie können sich auch gegen Cookies von Drittanbietern entscheiden, indem Sie die Anweisungen befolgen, die jeder Drittanbieter in seiner Datenschutzrichtlinie angibt.

5. Wie verwaltet man Cookies?

Wie wir in unserer Cookie-Richtlinie erläutern, helfen Ihnen Cookies dabei, unsere Website(s) und Dienstleistungen optimal zu nutzen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann es vorkommen, dass bestimmte Bereiche unserer Website nicht richtig funktionieren.

So deaktivieren Sie Cookies für verhaltensorientierte Werbung

Angenommen, Sie sind besorgt über verhaltensorientierte Werbecookies (die Ihnen auf der Grundlage Ihrer Nutzung der Website und anderer Websites Werbung anzeigen). In diesem Fall können Nutzer mit Sitz in der Europäischen Union folgende Website besuchen www.youronlinechoices.euund Nutzer mit Sitz in den USA können folgende Website besuchen http://www.aboutads.info/choices für weitere Informationen.

 

So schalten Sie Cookies in Ihrem Browser ein und aus

Google Chrome

Klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol in der Browser-Symbolleiste >> Wählen Sie Einstellungen >> Klicken Sie auf 'Erweiterte Einstellungen anzeigen' >> Klicken Sie im Abschnitt 'Datenschutz' auf die Schaltfläche 'Inhaltseinstellungen'.

Um Cookies im Abschnitt "Cookies" zu aktivieren, wählen Sie "Lokale Daten zulassen", wodurch sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieter-Cookies zugelassen werden. Wenn Sie nur Cookies von Erstanbietern zulassen möchten, wählen Sie "Alle Cookies von Drittanbietern ohne Ausnahme blockieren".

Um Cookies zu deaktivieren, wählen Sie im Abschnitt "Cookies" die Option "Block sites from setting any data".

Beachten Sie, dass es verschiedene Stufen der Cookie-Aktivierung und -Deaktivierung in Chrome gibt. Weitere Informationen zu anderen Cookie-Einstellungen, die in Chrome angeboten werden, finden Sie auf der folgenden Seite von Google: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=en&answer=95647.

Microsoft Internet Explorer 6.0, 7.0, 8.0

Klicken Sie oben im Browserfenster auf "Extras" und wählen Sie "Internetoptionen" >> Gehen Sie im Optionsfenster auf die Registerkarte "Datenschutz".

So aktivieren Sie Cookies: Stellen Sie den Schieberegler auf "Mittel" oder darunter.

So deaktivieren Sie Cookies: Schieben Sie den Schieberegler ganz nach oben, um alle Cookies zu blockieren.

Beachten Sie, dass es verschiedene Stufen der Cookie-Aktivierung und -Deaktivierung im Explorer gibt. Weitere Informationen zu anderen Cookie-Einstellungen, die im Internet Explorer angeboten werden, finden Sie auf der folgenden Seite von Microsoft: http://windows.microsoft.com/en-GB/windows-vista/Block-or-allow-cookies

Microsoft Edge

Klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Aktionen in der Symbolleiste und wählen Sie Einstellungen >> Suchen Sie nach Erweiterte Einstellungen anzeigen und klicken Sie darauf >> Wählen Sie im Abschnitt Cookies entweder Cookies nicht blockieren (Standard) oder nur Cookies von Drittanbietern blockieren >> Starten Sie Edge neu.

Mozilla Firefox

Klicken Sie im Menü des Browsers auf "Extras" und wählen Sie "Optionen" >> Wählen Sie den Bereich Datenschutz.

So aktivieren Sie Cookies: Aktivieren Sie "Cookies für Websites akzeptieren".

So deaktivieren Sie Cookies: Deaktivieren Sie "Cookies für Websites akzeptieren".

Beachten Sie, dass es verschiedene Stufen der Cookie-Aktivierung und -Deaktivierung in Firefox gibt. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite von Mozilla: http://support.mozilla.org/en-US/kb/Enabling%20and%20disabling%20cookies

Oper

Klicken Sie im Menü des Browsers auf 'Einstellungen' und wählen Sie 'Einstellungen' >> Wählen Sie 'Schnelleinstellungen' 

So aktivieren Sie Cookies: Aktivieren Sie "Cookies aktivieren".

Um Cookies zu deaktivieren: Deaktivieren Sie "Cookies aktivieren".

Beachten Sie, dass es verschiedene Stufen der Cookie-Aktivierung und -Deaktivierung in Opera gibt. Weitere Informationen zu anderen Cookie-Einstellungen, die in Opera angeboten werden, finden Sie auf der folgenden Seite von Opera Software: http://www.opera.com/browser/tutorials/security/privacy.

Safari unter OSX

Klicken Sie in der Menüleiste auf 'Safari' und wählen Sie die Option 'Einstellungen' >>Klicken Sie auf 'Sicherheit'

So aktivieren Sie Cookies: Wählen Sie im Abschnitt "Cookies akzeptieren" die Option "Nur von der Website, zu der Sie navigieren".

So deaktivieren Sie Cookies: Wählen Sie im Abschnitt "Cookies akzeptieren" die Option "Nie".

Beachten Sie, dass es verschiedene Stufen der Cookie-Aktivierung und -Deaktivierung in Safari gibt. Weitere Informationen zu anderen Cookie-Einstellungen, die in Safari angeboten werden, finden Sie auf der folgenden Seite von Apple: https://support.apple.com/en-us/guide/safari/sfri11471/mac.

Alle anderen Browser

Bitte suchen Sie nach einer "Hilfe"-Funktion im Browser oder wenden Sie sich an den Browser-Anbieter.

Wie können Sie Ihre Cookies verwalten?

Die meisten Internet-Browser sind zunächst so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Wie wir oben erläutert haben, können Sie die Einstellungen ändern, um Cookies zu blockieren oder Sie zu warnen, wenn Cookies an Ihr Gerät gesendet werden.

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung der von uns verwendeten Cookies Auswirkungen auf Ihren Aufenthalt auf der Website haben kann, z. B. können Sie bestimmte Bereiche der Website nicht besuchen, oder Sie erhalten keine personalisierten Inhalte oder Informationen, wenn Sie die Website besuchen.

6. Interessenbezogene Werbung

Wir und Dritte setzen interessenbasierte Werbung ein, die von Anbietern bereitgestellt wird, um Werbung und personalisierte Inhalte zu liefern, von denen wir und andere Werbetreibende glauben, dass sie für Sie von Interesse sind. In dem Maße, in dem Dritte Cookies oder andere Technologien verwenden, um diese Dienste zu erbringen, hat die Website keine Kontrolle über die Verwendung dieser Technologie oder der daraus resultierenden Informationen für Online-, Mobil- oder E-Mail-Werbung und ist nicht für die Handlungen oder Richtlinien dieser Dritten verantwortlich.

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns eine E-Mail an support@protechratings.com schicken.

Cookies von Drittanbietern

Google

Wir verwenden verschiedene Produkte und Funktionen, die von Google LLC. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google").

Google Analytics

Unsere Dienste nutzen die Analysetools von Google Analytics. Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert.

Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "gat._anonymize();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Google das letzte Oktett der IP-Adresse für Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie für andere Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum kürzen/anonymisieren. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers der Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung und Nutzung der Daten (Cookies und IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en-GB.

Sie können die Verwendung von Google Analytics ablehnen, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:

Google Dynamisches Remarketing

Wir verwenden Google Dynamic Remarketing, um unsere Website im gesamten Internet zu bewerben, insbesondere im Google Display-Netzwerk. Dynamisches Remarketing zeigt Ihnen Anzeigen an, die darauf basieren, welche Teile unserer Websites Sie besucht haben, indem ein Cookie in Ihrem Webbrowser platziert wird. Dieses Cookie identifiziert Sie in keiner Weise und ermöglicht keinen Zugriff auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät. Das Cookie wird verwendet, um anderen Websites mitzuteilen, dass "dieser Nutzer eine bestimmte Seite besucht hat, also zeigen Sie ihm Anzeigen zu dieser Seite". Google Dynamic Remarketing ermöglicht es uns, unser Marketing besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und nur Anzeigen zu schalten, die für Sie relevant sind.

Wenn Sie keine Anzeigen von unserer Website sehen möchten, können Sie die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.

Google AdWords

Wir verwenden Google AdWords, um unsere Website im Internet zu bewerben, insbesondere in der Google-Suche.

Wenn Sie keine Anzeigen von unserer Website sehen möchten, können Sie die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.

DoubleClick von Google

DoubleClick verwendet Cookies, um interessenbezogene Werbung zu ermöglichen. Die Cookies identifizieren, welche Anzeige im Browser angezeigt wurde und ob Sie über eine Anzeige auf eine Website zugegriffen haben. Die Cookies sammeln keine persönlichen Informationen. Wenn Sie keine interessenbezogenen Anzeigen sehen möchten, können Sie die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.

Facebook

Wir verwenden Retargeting-Tags und Custom Audience, die von Facebook Inc. (1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 USA, "Facebook") bereitgestellt werden.

Benutzerdefinierte Facebook-Zielgruppen

Im Rahmen der interessenbezogenen Online-Werbung nutzen wir das Produkt Facebook Custom Audiences. Zu diesem Zweck wird aus Ihren Nutzungsdaten eine nicht umkehrbare und nicht personenbezogene Prüfsumme (Hashwert) gebildet. Dieser Hashwert kann zu Analyse- und Marketingzwecken an Facebook übermittelt werden. Die gesammelten Informationen beinhalten Ihre Aktivitäten auf unserer Seite (z.B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten, etc.). Ihre IP-Adresse wird ebenfalls übermittelt und für die geografische Ausrichtung von Werbung verwendet. Die gesammelten Daten werden nur verschlüsselt an Facebook übermittelt und sind für uns anonym, d.h. die persönlichen Daten der einzelnen Nutzer sind für uns nicht sichtbar.

Weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Facebook und Custom Audience finden Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy oder https://www.facebook.com/business/a/online-sales/custom-audiences-website. Wenn Sie keine Datenerfassung über die Custom Audience wünschen, können Sie die Custom Audience hier deaktivieren.

Facebook Conversion Tracking Pixel

Dieses Tool ermöglicht es uns, die Handlungen der Nutzer zu verfolgen, nachdem sie durch einen Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website eines Anbieters weitergeleitet wurden. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die gesammelten Daten bleiben anonym. Das bedeutet, dass wir die persönlichen Daten der einzelnen Nutzer nicht sehen können. Die erhobenen Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Hierüber informieren wir Sie gemäß unseren Informationen zu diesem Zeitpunkt. Facebook kann die Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpfen und für seine Werbezwecke nutzen, wie in den Datenschutzbestimmungen von Facebook nachzulesen ist. hier. Facebook Conversion Tracking ermöglicht es Facebook und seinen Partnern auch, dir Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook zu zeigen. Außerdem wird für diese Zwecke ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert.

Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Integration des Facebook-Pixels einverstanden.

Bitte anklicken hier wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen möchten.

Hotjar

Wir nutzen Hotjar Ltd (Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, Europa), um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und den Service und die Erfahrung zu optimieren. Hotjar ist ein Technologiedienst, der uns hilft, die Erfahrungen unserer Nutzer besser zu verstehen (z. B. wie viel Zeit sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was den Nutzern gefällt und was nicht usw.), und der uns in die Lage versetzt, unseren Dienst auf der Grundlage von Nutzerfeedback aufzubauen und zu pflegen.

Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und ihrer Geräte zu sammeln. Dazu gehören die IP-Adresse eines Geräts (die während Ihrer Sitzung verarbeitet und in anonymisierter Form gespeichert wird), die Bildschirmgröße des Geräts, der Gerätetyp (eindeutige Gerätekennungen), Browserinformationen, der geografische Standort (nur Land) und die bevorzugte Sprache, in der unsere Website angezeigt wird. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Namen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich untersagt, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt "Über Hotjar" auf der Support-Website von Hotjar.

Outbrain

Wir verwenden in unseren Diensten Technologien von Outbrain, Inc. (Büros in 39 West 13th Street, 3rd floor, New York, NY 10011, Attn: Legal Department, "Outbrain"), um Seitenaufrufe und Klicks zu verfolgen. Diese ermöglicht es uns, unsere Werbekampagnen an Nutzer mit gemeinsamen Interessen anzupassen.

Sie können der Erfassung Ihrer Daten durch Outbrain widersprechen, wenn Sie eine Outbrain-Website besuchen. Sie können mehr darüber lesen, wie Sie das tun können, indem Sie hier klicken (Schaltfläche "Opt-out"). Für weitere Informationen besuchen Sie Outbrain Datenschutzbestimmungen.

Taboola

Wir verwenden auf dieser Website Technologien von Taboola, Inc. (Büros in 1115 Broadway, 7th fl., New York, NY, 10010, "Taboola"), um Seitenaufrufe und Klicks zu verfolgen. Diese ermöglicht es uns, unsere Werbekampagnen an Nutzer mit gemeinsamen Interessen anzupassen.

Sie können der Erfassung Ihrer Daten durch Taboola widersprechen, wenn Sie eine Taboola-Website besuchen. Wie Sie das tun können, erfahren Sie, wenn Sie hier klicken. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Taboola.

Zwillinge

Wir verwenden auf dieser Website Technologien von Gemini, Inc. (Niederlassungen in 701 1st Ave., Sunnyvale, CA, 94089, "Yahoo"), um Seitenaufrufe zu verfolgen. Diese ermöglicht es uns, unsere Werbekampagnen an Nutzer mit gemeinsamen Interessen anzupassen.

Sie können der Erfassung Ihrer Daten durch Gemini widersprechen, wenn Sie eine Website von Gemini besuchen. Sie können mehr darüber lesen, wie Sie das tun können, indem Sie hier klicken. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Gemini.

New Relic

Wir verwenden auf dieser Website Technologien von New Relic, Inc. (Büros in San Francisco HQ 188 Spear St., Suite 1200, San Francisco, CA USA 94105, "New Relic"), um die Überwachung unserer Website-Anwendungen durchzuführen. Diese ermöglicht es uns, die Browser-Probleme unserer Nutzer zu erkennen und die Bereitstellung unserer Website über das Internet zu verbessern.

Sie können der Erfassung Ihrer Daten durch New Relic widersprechen, indem Sie die "Do not track"-Einstellungen auf Ihr Webbrowser. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von New Relic.

Rufen Sie auf.

Wir verwenden Technologien von Invoca, Inc. (Sitz: 419 State Street, Santa Barbara, CA 93101, "Invoca"), um unsere telefonbasierten Werbekampagnen anzupassen und ihre Qualität und Abrechnung zu verbessern.

Weitere Informationen finden Sie unter Invoca-Datenschutzrichtlinie.

Einige unserer Websites enthalten die folgenden Cookies:

Aktive Aussichten und Jornaja

Wir verwenden das TrustedForm-Skript und das Jornaya-Skript von ActiveProspect, um das Einverständnis der Nutzer zu dokumentieren, unabhängig kontaktiert zu werden. Diese Tools sind in bestimmte Seiten unserer Website eingebettet und erfassen die folgenden Informationen, wenn Sie mit der/den Seite(n) interagieren, auf der/denen das Skript vorhanden ist: Seiten-URL, Mausbewegungen und -klicks, vom Benutzer eingegebene Kontaktinformationen, eine Momentaufnahme der Seite, einschließlich der IP-Adresse des Computers des Benutzers, Zeit auf der Seite, Datum und Uhrzeit, zu der das Skript der Tools geladen wurde, sowie Datum und Uhrzeit der verschiedenen Benutzerinteraktionen mit der Seite und HTTP-Header vom Browser des Benutzers. Weitere Informationen über die Richtlinien und Praktiken zur Datennutzung und -erfassung von ActiveProspect sowie über die Richtlinien zur Datennutzung und -erfassung von Jornaya finden Sie hier:

ActiveProspect Datenschutzrichtlinie, zu finden unter https://activeprospect.com/privacy-policy/.

Jornaya Datenschutzerklärung für Verbraucher, zu finden unter: https://www.jornaya.com/consumer-privacy-policy/.

Snapchat

Wir nutzen ein Marketingtool der Snap Inc., 63 Market Street, Venice, CA 90291, USA ("Snapchat"), um Ihnen im Rahmen Ihres Besuchs des sozialen Netzwerks Snapchat interessenbezogene Werbung ("Snapchat Ads") zu präsentieren. Zu diesem Zweck ist auf unserer Website ein Pixel von Snapchat implementiert worden. Über dieses Pixel wird beim Besuch unserer Website eine direkte Verbindung mit den Servern von Snapchat hergestellt. Der Snapchat-Server erhält die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, und Snapchat ordnet diese Information Ihrem Snapchat-Benutzerkonto zu. Weitere Informationen zu Snapchat-Anzeigen finden Sie hier. Weitere Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten durch Snapchat und Ihre diesbezüglichen Rechte sowie Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Snapchat.

Poppin

Wir verwenden Technologien von Poptin Ltd. (Geschäftsräume in der Aluf Kalman Magen St 3, Tel Aviv-Yafo, "Poptin") auf dieser Website, um Ihre Online-Erfahrung zu personalisieren. Diese ermöglicht es uns, unsere Werbekampagnen anzupassen und Ihnen bessere Angebote zu machen. Zu diesem Zweck können wir automatisch Informationen über Ihre Online-Aktivitäten auf der Website sammeln, z. B. die von Ihnen besuchten Webseiten, die von Ihnen angeklickten Links und die von Ihnen auf der Website durchgeführten Suchen.

Weitere Informationen finden Sie unter Poptin's Datenschutzrichtlinie.

Quora

Wir verwenden auf dieser Website Pixel-Technologien von Quora, Inc. (mit Sitz in 650 Castro Street, Suite 450, Mountain View, CA 94041). Diese Technologie ermöglicht es uns, die Handlungen der Nutzer zu verfolgen, nachdem sie durch Klicken auf eine Quora-Anzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Auf diese Weise sind wir in der Lage, die Effizienz der Quora-Anzeigen zu statistischen und Marktforschungszwecken sowie zur Verbesserung unserer Werbung zu erfassen. Die erhobenen Daten bleiben anonym. Das bedeutet, dass wir die persönlichen Daten der einzelnen Nutzer nicht einsehen können. Die erhobenen Daten werden jedoch von Quora gespeichert und verarbeitet. Hierüber informieren wir Sie gemäß unseren Informationen zu diesem Zeitpunkt. Quora kann die Daten mit Ihrem Quora-Konto verknüpfen und für seine Werbezwecke nutzen, wie in den Datenschutzrichtlinien von Quora beschrieben, die Sie unter finden: https://www.quora.com/about/privacy. Darüber hinaus wird zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Integration des Quora-Pixels einverstanden.

Wenn Sie Ihre Genehmigung widerrufen möchten, klicken Sie bitte auf den folgenden Link und folgen Sie den Anweisungen hier.

Liste der Dritten, die über die Websites unserer Partner auf Informationen zugreifen können:

Nach oben blättern